Auch wenn ein Faltpavillon schnell und einfach aufgebaut werden kann, so ist es dennoch hilfreich – gerade wenn es der erste Kontakt mit einem Faltpavillon ist – eine anständige Aufbauanleitung in der Hand zu haben, damit der Auf- und auch Abbau völlig entspannt und stressfrei abläuft. Damit es noch schneller geht, haben wir die Anleitung in ein kleines Video gepackt. Eine ausführliche Anleitung in Form von Bildern finden Sie in diesem Beitrag.
Nexos Faltpavillon transportieren und auspacken
Das Faltpavillon befindet sich ab Werk in einer mitgelieferten Tragetasche, welche den Transport mithilfe der Schlaufen einfach und angenehm gestaltet. Nichtsdestotrotz ist das Gewicht keineswegs zu unterschätzen. Schwächere Personen sollten sich unbedingt Unterstützung für den Transport organisieren.
Hinweis: Der Faltpavillon hat folgende Packmaße (L 154 x B 28 x H 24 cm), welche Sie bei dem Transport (Kofferraum) unbedingt beachten sollten!
Der Faltpavillon einschließlich aller Zubehörteile findet genügend Platz in der erwähnten Tasche – ganz ohne nerviges hin- und her probieren. Nach dem öffnen des Reißverschlusses kann das Gestell herausgenommen werden. Damit keine Kleinteile während dem Aufbau verschwinden können, sollten Sie diese von Beginn an, an einer sicheren Stelle verstaut werden.
Aufbauanleitung und Kleinteile an einem separaten Ort aufbewahren…
Nexos Faltpavillon Aufbau – Das Gestell
Sobald alle kleinen und großen Teile sortiert aus der Tasche entnommen wurden, können Sie das Gestell an den gewünschten Ort senkrecht auf die Beine bzw. die Füße stellen, und parallel das Gestell vorsichtig ein kleines Stück auseinanderziehen.
Im nächsten Schritt ist das Dach an der Reihe, welches zuerst aus der Schutzfolie zu entnehmen ist, und im Anschluss gleichmäßig über das Gestell ausgebreitet werden sollte – natürlich müssen Sie darauf achten, dass die Außenseite nach oben zeigt. Ein guter Orientierungspunkt bietet die Spitze des Dachs.
Nexos Faltpavillon Aufbau – Das Dach
Ab nun sollten Sie den Aufbau mit 2 Personen fortsetzen!
Das Grundgestell muss nun vorsichtig und gleichmäßig Stück für Stück auseinander gezogen werden.
Parallel hierzu sollten Sie auch immer wieder die Position der Dachplan nachkorrigieren. Die spätere Spitze des Dachs sollte sich in der Mitte des Grundgestells befinden.
Ziehen Sie das Gestell soweit wir nur möglich auseinander, bis Sie die Arretierung an jeder Eckposition einrasten können. In unserem Testaufbau war dieser Arbeitschritt nicht ganz so einfach. Ggf. müssen Sie mit etwas Gefühl und Druck nachhelfen – aber immer mit der Vorsichtig nichts zu beschädigen.
Nexos Faltpavillon Aufbau – Arretierung / Klettverschlüsse
Arretierung auf festen Sitz prüfen!
Im nächsten Arbeitsschritt ist nun die Dachplane am Grundgestell mit Hilfe der Klettverschlüsse zu befestigen. Zu erst an den Ecken…
…zusätzlich noch an der horizontalen Verbindung jeweils in der Mitte.
Nexos Faltpavillon Aufbau – Die Standbeine
Nun müssen Sie nur noch die passende Höhe der Standbeine wählen und diese gleichmäßig ausziehen. Auch hier bitte auf eine feste Arretierung achten!
Nun ist der Grundaufbau ohne Seitenwände abgeschlossen! Sollten Sie keine Seitenwände benötigen, so fehl jetzt nur noch die Befestigung des Faltpavillon mit den Erdnägeln und Spannseilen zur Sicherung am Boden.
Nexos Faltpavillon Aufbau – Die Seitenwände
Ansonsten sind nun die Seitenwände dran. Nachdem auspacken sind diese einfach und schnell an den horizontalen Streben am Grundgestell einzuhängen und seitlich mit den Klettverschlüssen zu fixieren.
Seitenwand befestigt!
Als letzter Schritt folgt nun noch die Befestigung des Faltpavillon mit Hilfe der Erdnägel und der Spannseile zur Sicherung am Boden. Sollten Sie weitere Informationen zur Befestigung des Faltpavillon benötigen, so lesen Sie auch den folgenden Artikel.
Aufbau erfolgreich abgeschlossen 🙂 Der Abbau ist genau in umgekehrter Reihenfolge vorzunehmen. Ich hoffe dieser Beitrag war hilfreich…